Entspannt mit der Schleppleine unterwegs
Lernen, Fokus halten, aufmerksamkeit
Das Ding mit der Schleppleine…
Wünschst du dir entspannte Spaziergänge, ohne dass dein Hund mit voller Geschwindigkeit in die Schleppleine rennt und dein Rücken schmerzt? Möchtest du einen ruhigen Waldspaziergang genießen, ohne ständig die Leine entwirren zu müssen, ohne Leinenruck und ohne im Matsch zu landen, weil du mal wieder nicht aufgepasst hast?

Entspannt an der schleppleine?
Gemeinsam mit deinem treuen Begleiter in eine gelassene Zukunft:
In nur kurzer Zeit verwandelst du deinen in die Schleppleine ziehenden Hund in einen entspannten Vierbeiner, der weiß wo das Ende ist! Unser Online-Kurs zeigt dir nicht nur, wie du die Genze an der Schleppleine deinem Hunde zeigst, sondern auch, wie du als Halter ein strukturiertes, in den Alltag integrierbares Training gestaltest.
Am Ende wirst du bei deinen täglichen Spaziergängen die Natur in vollen Zügen genießen können. Dein Hund wird dein treuer Begleiter ohne lästiges in die Schleppleine laufen.
Dein Hund springt vor Freude, während du mit dem täglichen Wahnsinn kämpfst?
Im Moment sieht dein Alltag so aus…..
Du verbringst mehr Zeit damit, deinem Hund hinterherzulaufen, als dass er zuverlässig zu dir kommt und mit dir kooperiert?
Du kannst die Natur nicht genießen, weil du immer nur zu deinem Hund gucken muss, wann er das nächste mal wieder mit der Leine durchstartet?
Zeigt dein Hund mehr Interesse daran, dich hinterher zu ziehen, ansatt zu dir zu gucken und gerne in deiner Nähe zu sein?
Dann ist der Schleppleinen Kurs genau richtig für dich!
Bist Du bereit für:
Entspannte Verbindungen und Harmonie?
Entdecke, wie du die Energie deines Hundes in positive Bahnen lenkst. Baue eine tiefe Bindung auf, die auf Respekt und Freude basiert.
Abenteuer ohne Chaos?
Erfahre, wie ihr gemeinsame Abenteuer genießen könnt, ohne von der Leine deines Hundes überwältigt zu werden. Mach Schluss mit chaotischen Spaziergängen und sag ja zu entspannten Waldspaziergängen mit Erholungswert.
Ein klarer roter faden?
Unser Kurs bietet dir praktische Werkzeuge und Trainingsideen um genau zu wissen was und wie du in Zukunft trainierst.
Was du im Kurs lernst:
Wie du deine Hundeausflüge von stressig zu entspannt und zu gemeinsamer Zeit mit deinem Hund umwandelst.
Wie du das Training mit der Schleppleine lenkst – für eine harmonische Beziehung.
Wie du ohne Frust deinem Hund vermitteln kannst, deine Signal erst mit und dann ohne Schleppleine richtig umzusetzen.
Wie du Spaziergänge strukturierst mit entspannten Begegnungen zwischen Mensch und Hund.
Welche Methoden es gibt, um gemeinsam mit Spa? eure Ziele an der Schleppleine zu erarbeiten.
Mit diesen 3 Modulen kommst du zum ziel:
Modul 1
„Grundlagen des Schleppleinentrainings”
Modul 2
„Schritt für schritt zum erfolg“
Modul 3
"entspannt an der schleppleine laufen und freilauf”
Kundenstimmen
Problem
Celina und Christoph haben einen vierjährigen Hund namens Erik, einen Schäferhundmix aus dem Tierschutz. Aufgrund von Eriks unbekannter Vergangenheit zeigen sich verschiedene Verhaltensprobleme, darunter eine starke Jagdmotivation, Reaktionen auf Jogger und Fahrradfahrer sowie unerklärliches Verhalten gegenüber anderen Hunden, sowohl an der Leine als auch frei.
Lösung
Um Eriks Verhalten zu verbessern, haben wir eine neue tägliche Routine entwickelt, die ihm Sicherheit und Vertrauen gibt. In dieser Struktur haben wir wichtige Elemente wie eine kontrollierte Leinenführigkeit, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz integriert. Anstatt direkt an den extremen Verhaltensweisen zu arbeiten, konzentrierten wir uns auf den Aufbau einer stabilen Basis und einer positiven Beziehung zwischen Erik und seinen Besitzern. In den nächsten Monaten geht das training natürlich noch weiter.
Ergebnis
Nach nur zwei Monaten intensiven Trainings erzielten Celina und Christoph mit Erik erstaunliche Fortschritte. Erik läuft nun entspannt an der Leine, arbeitet kooperativ mit seinen Besitzern zusammen und kann an anderen Hunden vorbeigehen, ohne zu pöbeln oder aggressives Verhalten zu zeigen. Das Training hat nicht nur zu einer positiven Veränderung bei Erik geführt, sondern auch dazu, dass Celina und Christoph wieder Freude daran haben, Zeit mit ihrem Hund zu verbringen und gemeinsam zu trainieren.
Celina
Problem
Dennis und Filipa stehen vor der Herausforderung, ihren Labrador Bailey durch die Pubertät zu führen. Bailey zeigt Schwierigkeiten in der Leinenführigkeit und in der Zusammenarbeit mit Menschen. Die Frustrationstoleranz ist gering, und es fällt Bailey schwer, entspannt Besuch zu empfangen oder sich in sozialen Situationen angemessen zu verhalten.
Lösung
Dennis und Filipa sind seit März 2023 regelmäßig bei mir im Training, um die Herausforderungen mit Bailey gemeinsam anzugehen. Durch eine gezielte und strukturierte Trainingsmethode wurden Schwerpunkte wie Leinenführigkeit, Kooperation und Frustrationstoleranz erarbeitet.
Ergebnis
Die Fortschritte, die Dennis und Bailey erzielt haben, sind toll. Bailey kann mittlerweile alleine bleiben, entspannt auf ihrer Decke liegen, wenn Besuch kommt, und zeigt verbesserte Leinenführigkeit. Darüber hinaus hat sich ihre Fähigkeit verbessert, Frustration zu tolerieren und sich in verschiedenen Situationen entspannt zu verhalten. Das Training hat nicht nur zu einer positiven Veränderung im Verhalten von Bailey geführt, sondern auch das Vertrauen und die Bindung zwischen Dennis und seinem Hund gestärkt.
Dennis

Bye Bye stressiges Hinterherlaufen und ungezügelte Spaziergänge!
Do it Try it !
Entspannt an der schleppleine ist ein MUSS für dich, wenn…
... Du einen jagdlich motivierten Hund hast und wütend aber auch traurig bist, weil Du das Gefühl nicht loswirst, mehr alleine auf Deinem Spaziergang zu sein als mit Deinem Hund ein Team zu bilden?
... Du einen Junghund hast und mittlerweile so gefrustet bist, weil gefühlt nichts mit Deinem Hund richtig klappt.
... Du noch mehr an Eurer Beziehung arbeiten möchtest.
… Du Dir ganzheitliches Coaching, klare Anleitungen und Trainingsmethoden für noch schnellere Ergebnisse auf Augenhöhe wünscht.
… Du orts- und zeitunabhängig mit Deinem Vierbeiner trainieren möchtest.
… Dir die Gesundheit und Ausgeglichenheit Deines Hundes und Deines Familienlebens wichtig ist.
... Du bereit bist, nicht nur den Hund, sondern auch Dich selbst zu reflektieren und an Dir zu arbeiten.
… und Dir das stressige Hinterherlaufen endgültig reicht.
Wenn du bereits über fortgeschrittene Kenntnisse im Hundetraining verfügst und nach spezifischeren Techniken suchst.
Falls du komplexe Verhaltensprobleme mit deinem Hund hast. In diesem Fall lege ich dir erstmal eine persönliche Beratung ans Herz. Melde dich dazu gerne.
Wenn du aufgrund von Zeitmangel nicht in der Lage bist, dich aktiv am Kurs zu beteiligen, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Du könntest Schwierigkeiten haben, die vollen Vorteile von diesem Kurs für dich und deinen Hund zu nutzen.
Wann ist unser Gruppenprogramm nichts für dich?

KEINE ZEIT, UM ZU VERSCHIEBEN
Wenn du 2024 endlich einen entspannten und ausgeglichenen Hund haben möchtest, starte jetzt!
Preis
49 EURO
brutto
39 EURO
brutto
Angebot
Häufig gestellte Fragen:
-
Und wie! Studien haben gezeigt, dass Online-Trainings in vielen Fällen genauso effektiv sind wie persönliches Training vor Ort - insbesondere wenn sie von erfahrenen und qualifizierten Trainern geleitet werden.
Außerdem bist du super flexibel und kannst bequem bei jedem Wetter von zu Hause aus lernen und deinen eigenen Zeitplan anpassen. UND, der Online Workshop ist kostengünstiger als Einzeltrainings vor Ort. ;-)
-
Du kannst sofort alle Module sehen und bearbeiten.
-
Du benötigst nur einen Computer oder ein mobiles Gerät mit stabiler Internetverbindung.
-
Die benötigte Zeit für unseren Online-Kurs kann je nach individuellem Lernfortschritt und persönlichem Zeitmanagement variieren. In der Regel empfehlen wir, etwa 2-3 Stunden pro Woche für die Lehrmaterialien einzuplanen. Unsere Kursstruktur ist jedoch flexibel, sodass du den Kurs in deinem eigenen Tempo absolvieren kannst und das Beste aus dem Training heraus holst.
-
Du hast ein Lebenslangen Zugang.